Als stolzer Gartenbesitzer wissen Sie: Es gibt immer etwas zu tun. Und damit Sie nicht vergessen, wann und wie oft Sie bestimmte Arbeiten ausführen sollten, haben wir einen
Gartenpflegekalender für Sie erstellt. Dieser besteht aus vier Teilen. Die wichtigsten Maßnahmen haben wir für Sie schon einmal notiert, Sie finden aber genügend Platz für eigene Notizen.
Einfach auf das Bild klicken oder direkt die pdf downloaden, abspeichern oder ausdrucken und ab in den Garten.
Guten Start ins Gartenjahr
und gute Gartenpflege!
Der Frühling steht vor der Tür und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen laden uns ein, den Garten neu zu gestalten, umzugestalten oder einfach farbenfrohe Frühjahrsblüher zu setzen, um zumindest optisch schon einmal dem grauen Einheitsbrei des Winters zu entfliehen.
Doch was genau ist zu tun, damit wir spätestens im Sommer Freude an unseren blühenden Sträuchern, Bäumen und Pflanzen haben?
Wacker wehrt sich der Garten, ist grün und die ein oder andere Pflanze blüht sogar noch. Sommerlich rosa leuchten die letzten Rosenblüten und ganz oben, an den besonnten Spitzen der Baumkronen, färben sich die Blätter herbstlich gelb und kupferrot. Sie lassen erahnen, dass der Sommer sich längst davongestohlen hat. Ganz heimlich, ohne fulminanten Abschied. Jetzt übernimmt der Herbst das Terrain.
Gerade während der heißen Tage des Sommers wissen wir Bäume und Sträucher sehr zu schätzen. In ihrer Nähe herrscht ein angenehmes Klima und in ihrem Schatten lässt es sich gut aushalten. Darüber hinaus dient das dichte Laub als Sichtschutz zu den Nachbarn oder der Straße. Doch auch während der anderen Jahreszeiten haben Gehölze einiges zu bieten: Im Frühling verblüffen viele mit einer blütenreichen Krone, Obstgehölze laden im Sommer zum Naschen ein, im Herbst verfärben die meisten ihr Laub eindrucksvoll und im Winter geben die schneebedeckten Äste dem Garten Struktur.