Was ist im Frühjahr im Garten zu tun?

07. Mär 2023
Geiger's 

Der Garten im Frühjahr

Der Frühling steht vor der Tür und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen laden uns ein, den Garten neu zu gestalten, umzugestalten oder einfach farbenfrohe Frühjahrsblüher zu setzen, um zumindest optisch schon einmal dem grauen Einheitsbrei des Winters zu entfliehen.

Doch was genau ist zu tun, damit wir spätestens im Sommer Freude an unseren blühenden Sträuchern, Bäumen und Pflanzen haben?


Rückschnitt

Gräser und Stauden sollten nun bodennah, Büsche und kleine Bäume (Flieder, Hortensien ...) formgerecht zurückgeschnitten werden, damit die neuen Triebe genügend Nährstoffe abbekommen, um zu sprießen.


Beete harken, Böden pflegen

Mit einer kleinen Hacke wird der Boden um die Pflanzen leicht aufgelockert, denn schon ein altes Sprichwort besagt: „Hack mich los, dann werd‘ ich groß.“  Unkräutern  werden von den Pflanzflächen entfernt, eine Mulchschicht ergänzt sowie gedüngt und bewässert.


Wasser im Garten

Beregnungsanlagen, Wasserhähne und Regentonnen können jetzt kontrolliert und wieder in Betrieb genommen werden. Bei Wasseranlagen werden die Wasserpflanzen geschnitten und gedüngt sowie Teiche von Algen befreit.


Rasenflächen

Jetzt wird das letzte Laub und kleine Äste von der Rasenfläche entfernt und der erste Frühjahrsschnitt (nicht unter 4 cm) ausgeführt. Was es sonst noch zu tun gibt, verrät unser Rasen-Tipp vom Profi.


Rosenpflege

Rosen, Sommer- und Herbstblüher wie Rispenhortensien oder Bartblumen auf Schäden oder Krankheiten kontrollieren und zurückschneiden.


Bei allen Fragen rund um die Gartenpflege, die Neu- oder Umgestaltung sind die Experten von Geiger’s Team gerne für Sie da.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen