*solange Vorrat reicht
Spalierpflanzen bieten je nach Höhe einen Sichtschutz von „null auf hundert“ und benötigen im Vergleich zu Hecken nur wenig Platz. Für Sitzplätze auf Balkonen und Terrassen oder an schmalen Grundstücksgrenzen können sie auch in Gefäße gepflanzt werden. Sie sind leicht zu schneiden, da ihre Form bereits vorgegeben ist. In Breite und Höhe können sie, wenn gewünscht noch weiter wachsen. Ob immergrüne Spaliere, wie z. B. Glanzmispel (Photinia fraseri ‚Red Robin‘), Portugiesischer Lorbeer (Prunus lusitanica ‚Angustifolia‘), Duftblüte (Osmanthus burkwoodii) u.v.m. oder Laubgehölze in Spalierform wie beispielsweise Amberbaum (Liquidambar styraciflua), Kuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum) oder Eisenholzbaum (Parrottia persica).
Auch Apfel- oder Birnenspaliere sind ein Blickfang in jedem Garten. Einige Spaliere sind auch auf Stamm erhältlich, z.B. die Kornelkirsche (Cornus mas). Diese bieten bei entsprechender Unterpflanzung die Möglichkeit eines Sichtschutzes in größerer Höhe.